FAQ Buchbinderei

Welche Vorteile habe ich durch das Einbinden meiner Zeitschriften?

Informationen kompakt – Das Einbinden von Einzelheften zu einem Jahresband bietet mehrere Vorteile. Einer der wichtigsten ist, dass die gebundenen Zeitschriften viel weniger Platz im Regal benötigen. Bei einigen Zeitschriften bleibt nach der Aussortierung des eigentlichen Inhalts von einem 50 cm hohen Zeitschriftenstapel nur zwei Halb-Jahresbände von ca. 9 cm übrig.

Zeit ersparnis – Wenn nur der eigentliche Inhalt der Fachzeitschrift gebunden wird, können Werbung, Beilagen und andere nicht-inhaltliche Elemente entfernt werden. Das kann die Übersichtlichkeit des Jahresbandes verbessern und es einfacher machen, die gesuchten Informationen zu finden, ohne von anderen Elementen abgelenkt zu werden. Auch kann das Entfernen von Werbung dazu beitragen, dass der Jahresband besser für den wissenschaftlichen Gebrauch geeignet ist, da Werbung möglicherweise als nicht-wissenschaftliche oder nicht-akademische Elemente wahrgenommen wird.

Kein Geld mehr verschenken – Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass durch das Zusammenstellen von Einzelheften zu einem Jahresband verhindert werden kann, dass Hefte verloren gehen. Bei losen Zeitschriftensammlungen gehen leider immer wieder Hefte verloren. Durch das Suchen nach der gesuchten Information wird der Stapel immer wieder durchwühlt und das entsprechende Heft aus dem Stapel entnommen. Dann liegt das Heft im Büro auf dem Schreibtisch, zuhause auf der Fensterbank oder im Auto auf dem Rücksitz. Leider finden die Hefte oft nicht wieder zurück in den Zeitschriftenstapel. Da die Zeitschriften auch im Abo durchaus sehr teuer sind, geht nicht nur Information, sondern auch Geld verloren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert