ETAK – Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks 2025

– Ein Blick hinter die Kulissen in Neustadt-Diedesfeld

Vom 4. bis 6. April 2025 öffnen Kunsthandwerker in ganz Europa ihre Werkstätten und laden Besucher ein, das traditionelle und moderne Kunsthandwerk hautnah zu erleben. Auch wir, die Buchbinderei Boschert – Werkstatt für Bildeinrahmung, sind in diesem Jahr zum ersten Mal dabei! Nutzen Sie die Gelegenheit, unser Handwerk kennenzulernen und entdecken Sie die Welt der Buchbinderei und Bildeinrahmung.

Unsere besonderen Angebote während der ETAK – Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks 

Schauwerkstatt: Ein Blick in die Buchbinderei und Bildeinrahmung Kommen Sie vorbei und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Buchbinderhandwerks! Wenn Sie möchten, bringen Sie Ihr Buch oder Bild mit und finden Sie heraus, ob „da noch etwas zu machen ist“. Stellen Sie Ihre Fragen – ganz unverbindlich!

ETAK – Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks 2025

Workshop: Papier marmorieren – für Kinder & Erwachsene Lassen Sie Farben ineinanderlaufen und erschaffen Sie einzigartige Kunstwerke – ganz ohne Vorkenntnisse! Jedes Bild wird ein Unikat, und mit etwas Übung entstehen gezielte Muster. Unkostenbeitrag: 3,50 €. Jetzt kreativ werden und mitmachen!

Weitere Informationen zu unserem Angebot finden Sie hier: Link zu unserem Angebot


Erleben Sie die Faszination des Buchbinderhandwerks – ETAK 2025 in Neustadt-Diedesfeld

Seit meiner Kindheit faszinieren mich Bücher, ihre Haptik, ihr Duft, die Kunst, Geschichten für Generationen zu bewahren. Heute lebe ich diese Leidenschaft als Buchbindermeister in meiner Buchbinderei Boschert – Werkstatt für Bildeinrahmung in Neustadt-Diedesfeld. Hier vereine ich traditionelles Handwerk mit modernen Techniken, um handgefertigte Unikate zu erschaffen – von edlen Bucheinbänden über individuelle Mappen bis hin zu maßgefertigten Bildeinrahmungen. Jedes Stück ist einzigartig und entsteht in enger Abstimmung mit meinen Kunden, denn persönliche Beratung und höchste Qualität stehen für mich an erster Stelle. Die Erhaltung des Buchbinderhandwerks ist mir eine Verpflichtung, deshalb bilde ich mit großer Freude Auszubildende in diesem schönen und selten gewordenen Beruf aus. Besuchen Sie meine Werkstatt und erleben Sie, wie aus Liebe zum Detail echte Meisterwerke entstehen.

Tradition & Moderne vereint

Wir drucken Ihre Familienchronik digital und binden Ihr Buch in traditioneller Fadenheftung – qualitativ hochwertig und langlebig.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Accessibility Toolbar